Naturheilverfahren in der Dermatologie

Die Therapie dermatologischer Krankheitsbilder mit Hilfe pflanzlicher Präparate (Phytotherapie) ist schon sehr alt. Die naturheilkundliche Therapie kann enorme Heilkräfte, in der Regel ohne große Nebenwirkungen, freisetzen. Ein typisches Beispiel ist die Warzenbehandlung mit Thuja-Präparaten.


Der Einsatz setzt eine Untersuchung auf schulmedizinischer Grundlage voraus, um dann natürliche Wege zur Verbesserung  ihrer Beschwerden zu finden.


Einen besonderen Stellenwert haben für mich:
• Die Phytotherapie (Behandlung mit Hilfe pflanzlicher Präparate)
• Die Regulation der Mikroflora des Darms
• Die Eigenbluttherapie
• Eine Ernährungsberatung
• Die Mikronährstofftherapie